Produktinformationen
Unbegrenzte Anzahl an Fahrwerken möglich
max. Belastbarkeit je Fahrwerk: 1.000 kg
Geschwindigkeit: 0 bis 1 m/s
Geschwindigkeitsregelung: stufenlos
Fahrweg: beliebig programmierbare Position und Bewegungsablauf
Weitere Anwendungsmöglichkeiten
Gebogene Trackingsysteme, Trackingsysteme mit angehängten Seilwinden, Eingebaute Trackingsysteme im Boden
Referenzen
100 Jahre Audi, 17 Meter, Audi MMK München, BMW Faro, Das Supertalent, Die 100.000 € Show, DVAG, Equitana Essen, Geberit Roadshow, Germany‘s Next Topmodel, HMI Jahresauftakt, hülsta imm cologne, hülsta Salone del Mobile Mailand, Mercedes Benz Product Forum, Mercedes Benz Truck IAA Nutzfahrzeuge Hannover, Putzmeister bauma, Rising Star, Rosenball Berlin, Sat.1 Boxen, Setra Buspräsentation Stuttgart, Suzuki PK IAA PKW, Teamwork, The Biggest Loser, The Voice Kids, The Voice of Germany, Traumhochzeit, Unilever München, VW Beetle Präsentation Berlin, VW Golf Kongress Berlin
Systembeschreibung
Das System ermöglicht das horizontale Verfahren von hängenden Lasten. Es besteht aus Aluminium Schwerlastschienen, Fahrwerken und Antriebseinheiten. Die Montage der Schienen erfolgt unter Traversen. DieTraversenkonsolen können für Prolyte H30V, Prolyte H40V, Supertruss und Thomas MD Truss verwendet werden.
Fahrwerke
Die Lastaufnahme erfolgt mit Doppelfahrwerken. Für breitere und schwerere Lasten können beliebig viele Fahrwerke kombiniert werden. Die maximal mögliche Lastaufnahme ist abhängig vom Abstand der Fahrwerke untereinander und wird in der zugehörigen Statik beschrieben.
Antrieb
Zur Bewegung können die Fahrwerke mit Antrieben ausgestattet werden. Das Antriebskonzept besteht aus einem feststehenden Zahnriemen mit Stahlzugstrang und eigenständig positionierbaren Antrieben. Dadurch können mehrere Antriebe auf einer Schiene an beliebige Stellen gefahren werden. Somit ist eine exakte Positionierung der Elemente absolut und untereinander gewährleistet.